Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf unserer Website zu bieten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich.

Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.

Diese werden verwendet, um Werbung relevanter für Sie zu gestalten.

Domashnyaya Halva Logo Domashnyaya Halva
  • Startseite
  • Angebote
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt

Datenschutzerklärung

Informationen zur Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

1. Verantwortlicher und Überblick

Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

Domashnyaya Halva Reiseagentur GmbH
Kurfürstendamm 123
10719 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 30 12345678
E-Mail: [email protected]
Website: www.domashnyaya-halva.com

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen, und wie wir mit diesen Daten umgehen.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

2.1 Besuch unserer Website

Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet und temporär in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Folgende Daten werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
  • Zu weiteren administrativen Zwecken

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

2.2 Kontaktaufnahme

Wenn Sie mit uns per Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder über soziale Medien in Kontakt treten, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

2.3 Newsletter

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse. Mit der Anmeldung stimmen Sie dem Empfang des Newsletters zu. Die Anmeldung erfolgt in einem sogenannten Double-Opt-In-Verfahren, d.h. Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail, in der Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Diese Bestätigung ist notwendig, damit sich niemand mit fremden E-Mail-Adressen anmelden kann.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten nach Anmeldung zum Newsletter ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie auf den entsprechenden Link am Ende jedes Newsletters klicken oder uns eine E-Mail senden.

2.4 Buchungen und Reservierungen

Wenn Sie über unsere Website Reisen buchen oder Reservierungen vornehmen, erheben wir die dafür notwendigen personenbezogenen Daten:

  • Name und Anschrift
  • Kontaktdaten (E-Mail, Telefon)
  • Geburtsdatum (falls für bestimmte Reisen erforderlich)
  • Zahlungsinformationen
  • Reisepräferenzen und besondere Anforderungen

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung des Vertrages oder vorvertraglicher Maßnahmen. Die Daten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung, mindestens jedoch entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert.

3. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
  • die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
  • für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
  • dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist (z.B. an Hotels, Fluggesellschaften oder andere Reiseanbieter zur Durchführung Ihrer Buchung).

Im Rahmen der Durchführung unserer Dienstleistungen arbeiten wir mit folgenden Drittanbietern zusammen, an die bestimmte personenbezogene Daten weitergegeben werden können:

  • Reiseveranstalter, Hotels, Fluggesellschaften, Mietwagenfirmen, Transferdienste, Visa-Serviceunternehmen, Versicherungen
  • Zahlungsdienstleister zur Abwicklung von Zahlungen
  • IT-Dienstleister für Hosting und Wartung unserer Systeme

Hinweis: Die Übermittlung personenbezogener Daten an Anbieter in Drittländern (außerhalb der EU/EWR) kann im Rahmen der Durchführung von Reisebuchungen erforderlich sein. Wir stellen sicher, dass die Übermittlung nur erfolgt, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, z.B. durch EU-Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Garantien.

4. Cookies und Analysetools

4.1 Cookies

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie richten keinen Schaden an.

Wir verwenden folgende Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.
  • Analyse-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können.
  • Marketing-Cookies: Diese Cookies können von unseren Werbepartnern über unsere Website gesetzt werden und dienen dazu, ein Interessenprofil zu erstellen, um Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites zu zeigen.

Detaillierte Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

4.2 Analysetools

Wir nutzen verschiedene Analysetools, um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu analysieren und unsere Angebote zu optimieren. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

5. Social Media Plugins

Auf unserer Website nutzen wir Social Media Buttons, die Sie an unsere Präsenzen in sozialen Netzwerken weiterleiten. Um Ihren Datenschutz zu gewährleisten, verzichten wir auf direkte Social Media Plugins, die bereits beim Laden der Seite Daten an die Betreiber der sozialen Netzwerke übermitteln würden. Stattdessen verwenden wir eine technische Lösung, die verhindert, dass Daten direkt an soziale Netzwerke übertragen werden, wenn Sie unsere Seite besuchen.

Erst wenn Sie auf einen der Social Media Buttons klicken, werden Sie zum jeweiligen sozialen Netzwerk weitergeleitet. In diesem Moment werden Daten an den Betreiber des jeweiligen sozialen Netzwerks übermittelt. Auf die Art und den Umfang der Daten, die dabei erhoben werden, haben wir keinen Einfluss.

6. Ihre Rechte

Sie haben bezüglich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten folgende Rechte gegenüber uns:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung oder Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

7. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2023.

Aufgrund von Weiterentwicklungen unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Website unter datenschutz.html von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.

Domashnyaya Halva

Ihre deutsche Reiseagentur für unvergessliche Reiseerlebnisse in Deutschland und weltweit.

Schnelllinks

  • Startseite
  • Angebote
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

Kontakt

Kurfürstendamm 123, 10719 Berlin

+49 30 12345678

[email protected]

© 2023 Domashnyaya Halva. Alle Rechte vorbehalten.