Die schönsten Wanderwege im Schwarzwald

2. Juni 2023
Thomas Weber
Aktivreisen

Der Schwarzwald mit seinen dichten Wäldern, spektakulären Aussichten und malerischen Ortschaften ist ein wahres Paradies für Wanderer. Von leichten Spaziergängen bis hin zu herausfordernden Bergtouren – hier findet jeder die passende Route. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die schönsten Wanderwege im Schwarzwald vor und geben Tipps für Ihre nächste Wandertour.

Die Top-Wanderwege im Schwarzwald

1. Der Westweg – Der Klassiker unter den Fernwanderwegen

Der Westweg ist der bekannteste und älteste Fernwanderweg im Schwarzwald. Als einer der ersten markierten Wanderwege Deutschlands führt er auf rund 285 Kilometern von Pforzheim über die höchsten Gipfel des Schwarzwalds bis nach Basel. Der Weg ist in 13 Etappen unterteilt und mit einer schwarzen Raute markiert.

Besondere Highlights auf dem Westweg sind:

Praktischer Tipp für den Westweg

Sie müssen nicht den gesamten Westweg wandern. Wählen Sie einzelne Etappen aus und nutzen Sie den öffentlichen Nahverkehr oder Wanderbusse, um zum Ausgangspunkt zu gelangen. Besonders empfehlenswert ist die Etappe von Forbach über den Hohloh zum Mummelsee.

2. Der Schluchtensteig – Abenteuer in wilden Tälern

Der Schluchtensteig führt auf 119 Kilometern durch die wildromantischen Schluchten des Südschwarzwalds. Der Weg beginnt in Stühlingen und endet in Wehr. In fünf bis sechs Tagesetappen wandern Sie durch die imposanten Schluchten von Wutach, Gutach, Haslach, Wehra und Murg.

Die spektakulären Engpässe, rauschenden Wasserfälle und steilen Felswände machen diesen Weg zu einem echten Abenteuer. An manchen Stellen führt der Pfad über Steige und Treppen direkt an den Felswänden entlang. Schwindelfreiheit und Trittsicherheit sind hier erforderlich.

"Im Schwarzwald ist immer noch etwas Neues zu entdecken. Selbst nach Jahren der Wanderschaft überraschen mich die Schluchten mit ihrer Wildheit und Schönheit bei jedem Besuch aufs Neue." – Thomas Weber, Wanderführer im Schwarzwald

3. Der Genießerpfad Baiersbronner Seensteig – Idealer Tagesausflug

Einer der schönsten Tageswanderwege führt rund um Baiersbronn. Der Baiersbronner Seensteig ist ein 14 Kilometer langer Rundweg, der Sie zu den drei Karseen Wildsee, Ellbachsee und Buhlbachsee führt. Die Tour beginnt am Wanderparkplatz Sankenbachsee und führt zunächst zum reizvollen Sankenbachfall.

Der Weg ist als Premiumwanderweg ausgezeichnet und bietet mit seinen klaren Seen, dichten Wäldern und Moorlandschaften eine große landschaftliche Vielfalt. Mit rund 500 Höhenmetern ist die Tour mittelschwer und in etwa 4-5 Stunden zu bewältigen.

4. Feldbergsteig – Auf den höchsten Gipfel des Schwarzwalds

Der 12 Kilometer lange Rundweg führt Sie auf den Feldberg, den mit 1.493 Metern höchsten Berg des Schwarzwalds. Startpunkt ist das Haus der Natur am Feldbergpass. Der Weg führt zunächst durch alpine Matten und über den Felsenweg zum Feldberggipfel mit seinem markanten Sendeturm.

Von hier aus genießen Sie bei klarem Wetter einen grandiosen Panoramablick bis zu den Alpen. Der Abstieg erfolgt über die Südseite vorbei am Feldsee, einem eindrucksvollen Gletschersee am Fuße einer 300 Meter hohen Steilwand. Der Weg ist anspruchsvoll und erfordert gute Kondition sowie festes Schuhwerk.

Familienfreundliche Wanderungen im Schwarzwald

Auch mit Kindern lässt sich der Schwarzwald hervorragend erkunden. Hier sind einige besonders familienfreundliche Wanderwege:

Praktische Tipps für Ihre Wanderung im Schwarzwald

Die beste Reisezeit

Die ideale Wanderzeit im Schwarzwald ist von Mai bis Oktober. Im Frühjahr können Sie blühende Wiesen erleben, der Sommer bietet angenehme Temperaturen in den Höhenlagen, und der Herbst verzaubert mit seiner Farbenpracht. Im Winter sind viele Wanderwege wegen Schnee nicht oder nur eingeschränkt begehbar, bieten dafür aber reizvolle Möglichkeiten zum Schneeschuhwandern.

Ausrüstung

Selbst bei vermeintlich einfachen Touren sollten Sie folgende Ausrüstung dabeihaben:

Unterkunft im Schwarzwald

Entlang der Wanderwege im Schwarzwald finden Sie zahlreiche Unterkünfte in verschiedenen Preiskategorien:

Insidertipp für Wanderer

Nutzen Sie die KONUS-Gästekarte, die Sie bei einem Aufenthalt in vielen Schwarzwald-Gemeinden erhalten. Mit ihr können Sie kostenlos Bus und Bahn im gesamten Schwarzwald nutzen – ideal für Streckentouren, bei denen Start- und Endpunkt nicht identisch sind.

Fazit: Der Schwarzwald – ein Paradies für Wanderer jeden Levels

Der Schwarzwald bietet mit seinen vielfältigen Landschaften und gut markierten Wanderwegen ideale Bedingungen für unvergessliche Wandererlebnisse. Ob anspruchsvoller Fernwanderweg, familienfreundlicher Erlebnispfad oder entspannter Tagesausflug – hier findet jeder seine perfekte Route.

Bei Domashnyaya Halva helfen wir Ihnen gerne bei der Planung Ihrer individuellen Wanderreise in den Schwarzwald. Wir vermitteln passende Unterkünfte, stellen maßgeschneiderte Routenvorschläge zusammen und organisieren auf Wunsch auch geführte Wanderungen mit erfahrenen lokalen Guides.

Kontaktieren Sie uns und entdecken Sie die Schönheit des Schwarzwalds auf gut ausgebauten Pfaden!

Thomas Weber

Thomas ist zertifizierter Wanderführer und begeisterter Schwarzwald-Kenner. Seit über 15 Jahren erkundet er die Pfade des Schwarzwalds und teilt seine Erfahrungen in unserem Blog. Wenn er nicht gerade auf einem Gipfel steht, berät er unsere Kunden bei der Planung ihrer individuellen Wanderreisen.

Tags: Schwarzwald Wandern Aktivurlaub Natur Feldberg Wanderwege Familienwandern